Stellungnahme der BAGE zur Wertschätzung von ErzieherInnen in der Pandemie
ErzieherInnen in Elterninitiativen, aber auch in allen anderen Kindertagesstätten, leisten eine wichtige Arbeit. Auch bzw. gerade in Pandemiezeiten, obwohl sie sich in ihrer Arbeit mit den Kindern wenig...[mehr]
Online-Zeitschrift "on_education" veröffentlicht Stellungnahme der BAGE zur Masernimpfpflicht
Die Online-Zeitschrift "on_education" hat die überarbeitete Stellungnahme der BAGE zur Masernimpfpflicht in Deutschland unter dem Titel "Child day-care centres as supervisory authorities? The control of the...[mehr]
Die Corona-Kita-Studie bringt erste Ergebnisse und sucht noch sich beteiligende Kitas
Die Rolle von Kitas im Corona-Pandemie-Geschehen ist nicht geklärt und mit vielen bekannten Variablen versehen. Um für mehr Klarheit zu sorgen hat das Bundesfamilienministerium auf Anregung der Jugend- und ...[mehr]
Verschiebung der BAGE-Bundestagung in Kassel von November 2020 auf Juni 2021
Unter dem Motto: "Qualität in Kindertagesstätten aus Kindersicht" plant die BAGE ihre alljährliche Bundestagung in Kassel. Ausrichter ist das BAGE-Mitglied DAKITS e.V.. Der geplante Termin 20. und 21....[mehr]
Artikel zu Elternarbeit in Elterninitiativen
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "KiTa aktuell für Norddeutschland" (KiTa ND 7-8.2020) ist ein Artikel des BAGE-Mitglieds Landesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen Niedersachsen/Bremen...[mehr]
Info-Plattform des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes: Kinder in Zeiten von Corona
Der Pestalozzi-Fröbel-Verband (pfv) bietet auf seiner Website eine Online-Plattform an, die dabei helfen soll, mit neuen Unsicherheiten und Herausforderungen umzugehen. Das pfv-Team "will ein Fenster öffnen und Einblicke...[mehr]
Erfolgreiche BAGE-Bundestagung in Osnabrück
110 Teilnehmer*innen aus der ganzen Republik hatten sich erwartungsvoll Mitte November in Osnabrück zur BAGE-Bundestagung eingefunden - und damit die Kapazität der Katholischen Familienbildungsstätte mehr als ausgeschöpft. An...[mehr]