Arbeitsplatz Elterninitiative
Elterninitiativen gibt es seit über 50 Jahren in Deutschland. Entstanden sind sie innerhalb der 68er Bewegung und arbeiten auch heute noch basisdemokratisch in gemeinnützigen Vereinen mit viel Engagement der beteiligten Eltern und ErzieherInnen. In der Regel sind es kleine, überschaubare Einrichtungen in der Größenordnung von 10 bis 30 Plätzen. In Deutschland gibt es mit leicht steigender Tendenz ca. 7.500 Einrichtungen vor allem im Kita-Bereich - aber auch Horte an den Schulen werden von Elterninitiativen betrieben. Ca. 50.000 ErzieherInnen arbeiten in Elterninitiativen, der Männeranteil ist mit ca. 10% etwa doppelt so hoch wie bei anderen Trägern.
Was zeichnet den Arbeitsplatz Elterninitiative für ErzieherInnen aus?
Also alles super – oder wo ist der Haken?
Wenn ich einen Arbeitsplatz suche - wo finde ich Stellenangebote von Elterninitiativen?
Webseiten von BAGE-Kontaktstellen zu Wegen in den ErzieherInnenberuf
