Elterninitiativen mit Qualität

BAGE-Treffen in Erfurt

Ende März 2025 trafen sich 28 Teilnehmende aus 17 BAGE Kontakt- und Beratungsstellen, Dachverbänden und Landesarbeitsgemeinschaften aus dem ganzen Bundesgebiet in Erfurt, um sich zum Thema „Engagement für Vielfalt und Abgrenzung gegen (rechts-) extremistische Tendenzen in selbstorganisierterKindertagesbetreuung“ auszutauschen. Neben der internen Auseinandersetzung mit dem Thema beschäftigten wir uns in einem Workshop von „MOBIT – Mobile Beratung in Thüringen. Für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ mit den Fragestellungen: Was ist extrem rechte Ideologie? Wie erkenne/entschlüssele ich sie? Was können wir in der Fachberatung und in den Einrichtungen konkret tun? Diese Fortbildung soll für uns nur der Auftakt zur intensiveren Beschäftigung mit dem Thema auf den verschiedenen Ebenen der BAGE – also der Ebene der Einrichtungen, der Fachberatung, der Kontakt- und Beratungsstellen sowie der BAGE sein.

Bei den zweimal pro Jahr stattfindenden Multiplikatorenfortbildungen kommen Mitarbeitende und Vorstände aus den BAGE Mitgliedseinrichtungen miteinander in Kontakt, die sich – da sie in ihren jeweiligen Kommunen, Städten bzw. Bundesländern tätig sind – sonst selten sehen.  Sie bringen ihre fachliche Expertise und viele unterschiedliche Erfahrungen mit, so können wir mit- und voneinander lernen und das BAGE Netzwerk weiter stärken. Durch den Austausch entstehen neue Ideen, Impulse und Visionen. Neben dem fachlichen Input wird auch der informelle Austausch als bereichernd empfunden – auch am Abend, wenn das Programm lange vorbei ist und alle im „Klosterkeller“ zusammensitzen.

Im September findet das nächste BAGE-Treffen in Wuppertal statt – wir freuen uns schon jetzt darauf.

Die BAGE bedankt sich beim BMFSFJ für die Co-Finanzierung dieser Multiplikatorenfortbildung.

Nach oben scrollen
Skip to content