"GUT ZU WISSEN"

Fotografieren und Filmen in der Kindertageseinrichtung

Wir leben in einer hochgradig visualisierten Welt, im Zeitalter von Smartphones und digitaler Fotografie scheint es kaum Grenzen zu geben. In sozialen Netzwerken verschwimmt zudem der Unterschied zwischen privaten Erinnerungen und öffentlich zur Schau gestellten Erlebnissen.
Wir möchten mit diesem BAGE-Heft nicht nur den rechtlichen Rahmen des
Fotografierens und Filmens in der Kita erläutern, wir wollen zudem dazu anregen,
sorgsam und sensibel mit dem Fotografieren / Filmen umzugehen – nicht nur in der
Kita, sondern auch im sonstigen Lebensumfeld von Kindern.

Inhaltsverzeichnis und Einleitung
"Fotografieren und Filmen in der Kindertageseinrichtung"


Autor:innen: Gottfried Oy (LAG freie Kitaträger Hessen e. V.), Carola Reinmuth (Arbeitskreis der Kleinkindergruppen Reutlingen e. V.)
Gestaltung: Katja Gusovius, Berlin

Das Themenheft im A5-Format umfasst 16 Seiten und kostet 3,-€ (plus Versandkosten).
Wir versenden alle Publikationen in der Regel 1 X pro Woche.

 

BAGE-Hefte "GUT ZU WISSEN"

Wenn eine Elterninitiative eine Kindertageseinrichtung betreibt, wirft das viele Fragen auf. Deshalb gibt es die Bundesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen (BAGE), unter deren Dach Kontaktstellen und Landesverbände die Beratung und Interessenvertretung vor Ort gewährleisten.
Unsere Reihe „GUT ZU WISSEN“ schöpft aus der Erfahrung von über 30 Jahren Beratungsarbeit und den Materialien der Kontaktstellen. Trotz aller kommunalen und regionalen Unterschiede geben die Hefte Hilfestellung und Anregung in bundesweit gültigen Fragestellungen.

Alle Info-Hefte für Elterninitiativen aus dieser Reihe:

Vorstandswechsel
Vorstandsarbeit
Mitgliederversammlung
Datenschutz in der Elterninitiative
Fotografieren und Filmen in der Kindertageseinrichtung