Wir über uns

 

Beratungsnetz

Die BAGE besteht aus einer Geschäftsstelle in Berlin und 27 Kontaktstellen sowie fünf Landesarbeitsgemeinschaften in der gesamten Bundesrepublik. Während die Geschäftsstelle die Repräsentanz der BAGE auf Bundesebene übernimmt, sind die Kontaktstellen und die Landesarbeitsgemeinschaften unser Beratungsnetz vor Ort.

Die Kontaktstellen treffen sich jedes Jahr  im März und September für drei Tage zum gegenseitigen Austausch und zum gemeinsamen Arbeiten an aktuellen Themen.

Einmal im Jahr Mitte November veranstaltet eine Kontaktstelle in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle eine zweitägige Fachtagung die bundesweit für alle Elterninitiativen offen ist.

Ratsuchende Eltern und Initiativen sollten sich zunächst an die nächstgelegene Kontaktstelle oder Landesarbeitsgemeinschaft wenden. Diese weiß in der Regel am besten über die regional sehr unterschiedlichen Fördersysteme für Elterninitiativen Bescheid.
Falls es keine zuständige Kontaktstelle gibt kann man sich auch an die BAGE-Geschäftsstelle wenden.


Verein

Die BAGE ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein. Die Mitgliedschaft der BAGE e.V. besteht aus den ihr angeschlossenen Beratungsstellen. Die BAGE hat einen ehrenamtlichen Vorstand: Antje Proetel vom DAKITS e.V. Kassel, Sandra Ohl vom DAKS e.V. in Berlin und Petra Schaa von der Kinderladen-Initiative Hannover e.V..
Die BAGE hat selbstverständlich auch eine Satzung. Über neue Mitglieder freuen wir uns - bitte nehmen Sie Kontakt zur Geschäftsstelle auf.

 

Ziele der BAGE:

  • Stärkung der Eltern- und Familienselbsthilfe und des bürgerschaftlichen Engagements
  • Unterstützung der regionalen Kontaktstellen und Landesarbeitsgemeinschaften
  • kindgerechte Betreuungsformen für alle Kinder von 0-12 Jahren
  • Rahmenbedingungen schaffen, die eine eigenverantwortliche Kinderbetreuung außerhalb der Familien ermöglichen