Kontaktstellen

27 Kontakt- und Beratungsstellen der BAGE bieten bundesweit folgende Informations- und Serviceleistungen an:

  • Gründungsberatung über Richtlinien und Gesetze, Fragen der Trägerschaft/Vereinsgründung, Behördenzuständigkeiten, Organisation und Finanzierung
  • Projektberatung in den Bereichen Finanzen und Verwaltung, Antragsverfahren, Zuschussfragen, gesetzliche Richtlinien, Personalfragen, pädagogische Konzepte 
  • Fachberatung für MitarbeiterInnen und Eltern in allen pädagogischen Bereichen und in Fragen der Arbeitsorganisation
  • Konfliktberatung für Elterngruppen und Bezugspersonen
  • Informations-Service für ratsuchende Eltern und Bezugspersonen über die verschiedenen Betreuungsformen für Kinder sowie das gesamte Spektrum an Fragen und Problemen zum Thema Elternselbsthilfe und selbstorganisierte Kinderbetreuung
  • Vernetzung der Elterninitiativen durch Veranstaltungen, Arbeitskreise und Fortbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit für Elterninitiativen auf regionaler und überregionaler Ebene. Dabei übernehmen die Kontaktstellen Mittlerfunktion zwischen Praxis, Politik und Verwaltung.

Beratung, Unterstützung und Information erhalten die Ratsuchenden durch direkte Gespräche, telefonische Beratung, durch qualifizierte Handreichungen, monatliche Informationsschriften Broschüren und Fachliteratur. Für Eltern und Fachpersonal werden Koordinationstreffen und regelmäßige Arbeitskreise durchgeführt.

Finanziert werden die Kontakt- und Beratungsstellen der BAGE durch Mitgliedsbeiträge der Elterninitiativen, durch Landesmittel und/oder auch durch kommunale Fördermittel.

Kontaktstellen der BAGE e.V. und Landesarbeitsgemeinschaften: