Stellungnahme der BAGE zur Wertschätzung von ErzieherInnen in der Pandemie  (Januar 2021)

Stellungnahme der BAGE zum Gesetzentwurf zur Masern-Impfpflicht (September 2019)

Positionspapier der BAGE zur Leitungsausstattung (April 2018)

Positionspapier der BAGE zur Schulkindbetreuung (März 2018)

Die BAGE fordert einen Rechtsanspruch für Kinder im Alter bis 14 Jahren auf Ganztagsbetreuung: Pressemitteilung "Hort - Auslaufmodell oder Zukunftsvision?" (Oktober 2016)

Pressemitteilung zur erfolgreichen BAGE-Bundestagung "Alle mischen mit - Partizipation in Elterninitiativen" (November 2015)

Nach dem Gedankenaustausch mit KollegInnen mehrerer BAGE-Kontaktstellen haben Diana Riediger und Michaela Schlegel ein Positionspapier der BAGE zu dem Thema Fachberatung von Elterninitiativen formuliert (September 2015)

Stellungnahme der BAGE:Kinder mit Fluchterfahrungen sind in Elterninitiativen willkommen (November 2015)

Zur Aktuellen Diskussion um die Qualität von Kitas und der möglichen Festschreibung von Standards in einem Bundeskitagesetz hat die BAGE hier ein Positionspapier veröffentlicht (September 2015).

Eine Stellungnahme der BAGE zum Kommuniqué, das die TeilnehmerInnen des "Grünen Kita-Gipfel - Herausforderungen annehmen" am 21.05.2011 sowie die Bundestagsfraktion der Grünen/Bündnis 90 gemeinsam verfasst haben, finden Sie hier.

Zur Organisationsform von Elterninitiativen hat die BAGE im März 2010 ein Positionspapier formuliert. Nachzulesen ist es hier.

Das Positionspapier der BAGE zum bundesweiten Fachkräftemangel im Bereich der Kinderbetreuung (April 2009) findet man hier

Elterninitiativen und Hartz IV - Empfehlungen für den Umgang mit Ein-Euro-Jobs (März 2005): HartzIV.PDF

Zum Bildungsverständnis von Elterninitiativen (März 2003):
GodesbergerThesen.PDF